Banner

An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences - ist in der Stabstelle Digitalisierung des Rektorates zum 01.08.2025 eine Stelle zur

Projektmitarbeit in der digitalen Schriftgutverwaltung und dem Prozessmanagement
(all genders welcome)
Kennziffer: 210001/2025

befristet bis zum 31.07.2028 in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L

Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet neue Möglichkeiten, Verwaltungs- und Steuerungsprozesse effizienter und nutzerorientierter zu gestalten. Im Rahmen zentraler Digitalisierungsprojekte an der Hochschule Neubrandenburg liegt ein Schwerpunkt auf der weiteren Einführung einer digitalen Schriftgutverwaltung sowie eines digitalen Vorgangsmanagements. Sämtliche Maßnahmen werden dabei von einem begleitenden Prozessmanagement unterstützt, das eine zentrale Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierungsvorhaben bildet. Für diese Aufgaben wird engagierte Unterstützung gesucht, um die digitale Transformation in diesen Bereichen aktiv voranzubringen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Einführung einer digitalen Schriftgutverwaltung auf Basis eines ebenfalls einzuführenden prozessorientierten Aktenplans
  • Definition und Umsetzung digitaler Antragsverfahren und Vorgangsbearbeitungen
  • Dokumentation, Visualisierung und Optimierung von Prozessen gemeinsam mit den betreffenden Bereichen der Hochschule
  • Dokumentation der eingeführten Lösungen und umfassende Betreuung der Nutzenden während der Einführungen

Voraussetzungen

    • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH))
    • mehrjährige Berufserfahrung in der Einführung von Softwaresystemen oder der Einführung und Optimierung von Arbeitsprozessen und -methoden

    von Vorteil sind:

    • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in Hochschulen
    • Erfahrungen in der Nutzung als auch idealerweise in der Konfiguration des ECM-System „d.velop documents“
    • praxiserprobte Kenntnisse des Prozessmanagements
    • Fähigkeiten zur Erstellung von Anleitungen, Dokumentationen und Selbstlernmaterialen
    • Grundlegende Kenntnisse in der Nutzung von JavaScript in webbasierten Anwendungen

    Ansprechpartnerin

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Matthias Wetzel, Tel. 0395 5693-1050, zur Verfügung.

    Footer
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung