Banner

An der Hochschule Neubrandenburg ist für den Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Fachpraktischen Mitarbeit
Betreuung Lernmanagementsystem und Studiengangsmarketing
(all genders welcome)
Kennziffer: 125001/2025

befristet bis zum 30.09.2029 in Teilzeit (20 Wochenstunden) zu besetzen. 
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

Beschreibung

  • Betreuung der moodle-Lernplattform und Unterstützung bei der Umsetzung von digitalen Lernkonzepten im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung (SBE)
  • Management des Kursbereichs SBE (Bereichsmanager*in im zentralen Lernmanagement-System (moodle) der Hochschule Neubrandenburg)
  • Beratung von Lehrenden und Studierenden zur Einbindung von LMS-Tools in die Lehre

  • Koordination und Redaktion der Fachbereichswebsite
  • Redaktion der Fachbereichswebsite
  • Aufsetzen der Inhaltsseiten im Content Management System Typo 3

  • Studiengangsmarketing
  • Entwicklung einer Konzeption für das Studiengangsmarketing des Fachbereichs in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe für Marketing
  • Koordination und Umsetzung aller Marketingaktivitäten für den Fachbereich
  • Schnittstellenfunktion zum Referat Marketing und Kommunikation der Hoch-schule

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder aus dem Bereich der Sozialwissenschaften (Bachelor oder vergleichbar)
  • Kenntnisse in der Anwendung von Content-Management-Systemen (Typo 3)
  • Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Analytische, strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeits-weise
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab

    Von Vorteil sind:
  • Kenntnisse in der Betreuung einer Lernplattform

    Ansprechpartner

    Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Thomas Markert, Telefon: 0395/5693-5003 (Sekretariat) zur Verfügung.

    Footer