Banner

An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences - ist im Dezernat II-Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die

Sachbearbeitung Buchhaltung
(all genders welcome)
Kennziffer: 312001/2025

befristet für die Dauer von drei Jahren in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-L

Das Dezernat II - Finanzen ist für die Bewirtschaftung der Stellen, Haushalts- und Sondermittel und den Körperschaftshaushalt der Hochschule Neubrandenburg verantwortlich. Neben der Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen in der Haushaltsführung sind hier die zentrale Beschaffungsstelle, die Buchhaltung, die Bearbeitung von Werk- und Honorarverträgen sowie von Steuerangelegenheiten, die Trennungsrechnung und das Personalkostencontrolling angesiedelt. Zur temporären Verstärkung des Teams des Dezernates II-Finanzen freuen wir uns auf eine Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative und strukturierter Arbeitsweise für die Sachbearbeitung Buchhaltung.

Aufgaben

  • Bearbeitung der Ein- und Ausgangsrechnungen sowie Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle
  • Stammdatenpflege in den Buchungssystemen sowie Unterstützung bei Perioden- und Jahresabschlüssen
  • Mitarbeit bei der Optimierung bestehender Geschäftsprozesse und bei Digitalisierungsprojekten im Sachgebiet Haushalt, Steuern, Trennungsrechnung, bspw. der Einführung der elektronischen Eingangsrechnungsverarbeitung
  • Unterstützung bei der Sachbearbeitung Trennungsrechnung

Voraussetzungen

    • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
    • Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung
    • Ausgeprägtes kaufmännisches Denken
    • Analytisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
    • Hohe Motivation, Teamgeist und ein freundliches und sicheres Auftreten
    • Sorgfältige, strukturierte und kooperative Arbeitsweise
    • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
    • Fundierte MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft sich schnell und intensiv in neue Systeme einzuarbeiten
    • Hohes Maß an Belastbarkeit und Freude mit Zahlen zu arbeiten

    Darüber hinaus sind Kenntnisse in nachfolgenden Bereichen von Vorteil:

    • Haushaltsrecht, insbesondere bezogen auf das Land Mecklenburg-Vorpommern
    • Kenntnisse im Steuerrecht (umsatzsteuerrechtliche Vorschriften)

    Ansprechpartnerin

    Für Rückfragen steht Ihnen Frau Petra Raddatz, Tel. 0395 5693-1203, zur Verfügung.

    Footer
    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung